http://www.online-aber-sicher.info/
Was bitte sind „Webinare“?
Dieses Kunstwort setzt sich zusammen aus den Begriffen „Web“ (Internet) und „Seminare“. Es sind Schulungen und Kurse, die über das Internet angeboten und abgehalten werden.
Wann starten die Webinare?
Wir starten unsere Webinare im Rahmen des „Safer Internet Day“ am 11.02.2014.
Unter dem Motto „Gemeinsam für ein besseres Internet“ bündelt die Initative der Europäischen Kommission wieder weltweit Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema „Sicherheit im Netz“.
An diesem Tag können interessierte Teilnehmer an 3 unterschiedlichen Webinaren teilnehmen:
17 – 18 Uhr:
„Gefahren auf Facebook – Fakes, Viren und Trojaner“
(Gemeinsam mit den Experten von ZDDK/mimikama)
18:15 – 19:15 Uhr:
„Nie wieder keine Ahnung“ – Wie Sie Ihr Kind im Internet schützen können
19:30 – 20:30 Uhr:
„Endlich sicher!“ – So installieren Sie Ihre Kinderschutzsoftware richtig
Nach entsprechenden Rückmeldungen haben wir die Abläufe zu unseren Webinaren für Sie vereinfacht.*
Ab sofort ist keine gesonderte Anmeldung erforderlich. Interessierte Teilnehmer können am 11.02.2014 einfach den Raum zum Seminar betreten.
Durch einen Klick auf „Eingang“ gelangen Sie direkt in den Raum. Beachten Sie jedoch, dass dieser erst kurz vor Beginn der Webinare offen ist.
Zudem sollten Sie Lautsprecher an Ihrem PC angeschlossen haben.
Sofern Sie über eine Webcam bzw. ein Mikrofon verfügen, können Sie per Video und Sprachübertragung an dem Webinar teilnehmen. Diese sind jedoch keine zwingende Voraussetzung, da Sie sich auch per Chat mitteilen können.
* alle bisherigen Anmeldedaten wurden gelöscht! Dieses dient dem Datenschutz.
——————–
Auch über den Safer Internet Day hinaus werden wir unsere Webinare weiter anbieten.
Um Ihnen einen kurzen Ausblick zu geben, hier eine Übersicht über die voraussichtlichen Themen:
- „Nie wieder keine Ahnung!“ – Wie Sie Ihr Kind im Internet schützen können.
- „Warum versteckt sich das Schaf?“ – Das Internet sicher entdecken (Für Kinder)
- Grundlagen PC (Für Erwachsene und Senioren)
- Grundlagen Internet (Für Erwachsene und Senioren)
Für diese Webinare nutzen wir einen „virtuellen Klassenraum“. Das bedeutet, dass Sie diesen „Klassenraum“ über eine Webseite betreten und dann am Webinar teilnehmen können. Es muss kein Programm auf Ihrem PC installiert werden!
Detaillierte Infos erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Webinare.
Sollten Sie bereits jetzt Ihr Interesse an der Teilnahme einer unserer Webinare bekunden wollen, so teilen Sie uns dieses bitte per Mail mit:
webinar@online-aber-sicher.info
Genaue Termine und Buchungen erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Wir danken herzlich für den Hinweis auf unsere Webinare zum Safer Internet Day 2014 und hoffen auf rege Teilnahme.
Bei Gefallen —> Gefällt mir ( http://www.facebook.com/onlineabersicher )